
BEYOND ART Kunst ist viel mehr als "nur" das Werk selbst. Die Geschichte hinter dem Werk ist die wahre Kunst. Vier ausgewählte österreichische und in Österreich lebende internationale Künstler:innen zeigen, was Kunst alles sein kann. Durch ihren Drang nach Innovation und dem Unbekannten, haben sie die Grenzen Österreichs überschritten und bereichern bereits den internationalen Markt mit ihren eindrucksvollen Werken.
Der dadurch entstandene erweiterte Horizont, die verschiedensten Eindrücke, das Erlebte fließen in jedes einzelne Kunststück und machen es einzigartig. BEYOND ART gibt den Besucher:innen die Chance abseits der Werke auch die Künstler:innen kennenzulernen.
Die Kunst lebt durch die Künstler:innen, aber die Künstler:innen leben auch durch die Kunst.
Mit dem Künstler und der Künstlerin im Zentrum werden auch die Geschichten dieser präsentiert und deren Weg zu expandierenden Kreativen aufgezeigt.
Erleben Sie Kunst neu.
Mit dabei am Exporttag sind:
- Marcin Glod bezeichnet sich als „The new modern culture artist“. Er verwendet zahlreiche Materialien und Werkzeuge, wie Schablonen, Sprühfarbe, Epoxidharze, Ölfarben, Lacke und Zeitungen, um ikonische Figuren der Popkultur subversiv darzustellen. Glods Arbeiten bewegen sich am Schnittpunkt von Street-Art, Graffiti und Malerei. Dieses Spannungsfeld ist seine Inspirationsquelle und ermöglicht ihm ein sehr breites Schaffensspektrum. Die popkulturellen Referenzen sind ein wichtiges Tool, um sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen, Zeitgeschehen und auch historischen Parallelen auseinanderzusetzen und sie zu hinterfragen.
Glod stellte bereits auf renommierten Kunstmessen und hatte Solo-Ausstellungen in Städten wie Basel, New York, London, Dubai, Hamburg und Wien.
- Kateryna Bessmertna ist eine internationale Pop Art Künstlerin, geboren und aufgewachsen in der Ukraine und in Italien, wohnhaft in Wien. Schon seit ihrer Kindheit beschäftigt sie sich mit Grafikdesign und Illustrationen, absolvierte mehrere Kunstschulen. Sie hat bereits in mehreren Ausstellungen in der Ukraine und Österreich ihre Kunstwerke präsentiert. Zu ihren Kunden zählen Kunstliebhaber aus der ganzen Welt.
- Die österreichische Designerin Julia Körner ist eine der weltweit führenden Köpfe in digitalen Fertigungsmethoden und 3D-Druck und arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Architektur, Produkt- und Modedesign. Ihre Arbeiten wurden international ausgezeichnet und vielfach publiziert. Ihre jüngsten Kooperationen sind 3D-Gedruckte Modestücke, die mit namhaften Haute Couture Häusern für Pariser Modewochen entwickelt wurden sowie 3D-gedruckte Kostüme für Marvel's Hollywood Film Produktion 'Black Panther'. Julia Koerner studierte Emergent Technologies und Design an der der Architectural Association in London sowie Architektur an der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Sie lehrt seit 2012 an der Universität USA, Los Angeles (UCLA) und ist seit 2015 Gründerin und Geschäftsführerin der JK Design GmbH in Salzburg. Kürzlich erhielt sie eine ‘Creative Projekt’ Förderung der Wiener Wirtschaftsagentur und eröffnet 2021 eine weitere Betriebsstätte der JK3D in Wien.
- Martin Tardy, geboren 1992, ist ein österreichisch-französischer Künstler, dessen unverwechselbarer künstlerischer Stil durch figurative Werke gekennzeichnet ist, die größtenteils mit einer einzigen Linie gezeichnet sind. Seine Ausbildung in Mode und Kunst habe dem Künstler eine solide Grundlage für die Arbeit mit verschiedenen Materialien wie Metall, Holz und Keramik gegeben, die er auch heute noch in seiner künstlerischen Praxis erforscht. Sein unverkennbarer Stil hat seinen Ursprung in einer schnellen Skizziertechnik, die seither zu seinem eigenen künstlerischen Ausdruck geworden ist und sich über die traditionelle Oberfläche hinaus erweitert hat. Seine Arbeiten sind auf Materialien wie Glas, Stein, Bronze, Aluminium, Ton, PVC, Spiegel und virtuell/digital.